Wie wähle ich richtig?

Am 15.03.2020 findet die Kommunalwahl statt.
Ihre Stimme ist wichtig – bitte gehen Sie daher wählen!
Wir haben hier für Sie die wichtigsten Informationen zum richtigen Ausfüllen der Stimmzettel zusammengestellt – damit jede Ihrer Stimmen zählt.

Wahl des Bürgermeisters

Mit dem gelben Stimmzettel können Sie den Ersten Bürgermeister für Neuching wählen.
Sie haben eine Stimme.

Wenn Sie sich für den Bürgermeister-Kandidaten der WGN (Markus Hermansdorfer) entscheiden, würde dies wie folgt aussehen:

Hinweis: Die Wahl der Landräte (hellblauer Stimmzettel) erfolgt auf dieselbe Weise.

Wahl der Gemeideräte

Mit dem grünen Stimmzettel können Sie die Gemeinderäte für Neuching wählen.
Sie haben so viele Stimmen, wie Sitze im Gemeinderat zu vergeben sind. In Neuching sind dies 14 Sitze.
Die Anzahl an Stimmen steht ganz oben auf dem Stimmzettel.

Bitte beachten Sie dabei, dass Sie bei der Vergabe der Stimmen „Kumulieren“, „Panaschieren“ und ggf. ein Listenkreuz machen können. Auf diese Weise können Sie Ihre Wunschkandidaten heraussuchen. Dies bedeutet im Detail:
Einzelne Bewerber dürfen bis zu 3 Stimmen erhalten („Kumulieren“).
Sie können Bewerber auf verschiedenen Listen ankreuzen („Panaschieren“).
Wenn Sie nicht alle Stimmen für einzelne Bewerber verwenden, können Sie zusätzlich eine Liste ankreuzen. Die restlichen Stimmen werden dann als Einzelstimmen von oben nach unten auf die noch nicht gekennzeichneten Bewerber verteilt.

Hier sehen Sie anhand eines Teiles unserer Liste beispielhaft, wie eine Stimmverteilung aussehen kann.

Hinweis: Die Wahl der Kreisräte (weißer Stimmzettel) erfolgt analog – die Anzahl an Stimmen finden Sie ganz oben auf dem Stimmzettel.

Weitere Details zur Kommunalwahl haben wir für Sie unten nochmals zusammengestellt.

Wahlflyer des Bayerischen Staatsministerium des Innern

WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux